Kategorie: News

Schulanfänger des Kindergarten Eichelsbächle bei der Talent Academy in Rust

Schulanfänger des Kindergarten Eichelsbächle bei der Talent Academy in Rust

Der Ausflug zur Talent Academy am 13.03.25 war sehr schön! Wir haben im Vorfeld thematisiert was uns erwarten könnte und sind sehr gespannt morgens mit dem Bus am Kindergarten abgeholt worden und Richtung Europa Park gefahren.

Vielen Dank an den Förderverein Mukiju für diese Möglichkeit! Es war ein Erlebnis für die Kinder im Bus zu fahren und es kam ziemlich schnell ein Gemeinschaftsgefühl auf, wobei die Schulanfänger anfingen gemeinsam verschiedene Lieder rauf und runter zusingen.

Dort angekommen haben wir uns mit den unterschiedlichen Planeten beschäftigt und durch viele Spiele am Ende einen Weltraumführerschein erworben. Außerdem haben wir uns mit Sternbildern beschäftigt und von drei Tieren eine Geschichte hören dürfen und ihnen helfen können die Sterne wieder an ihren Platz zu bringen.

Es war ein erlebnisreicher Tag und eine schöne Erfahrung.

Herzliche Grüße,

das Team vom Kindergarten Eichelsbächle

erneutes KUMU-Projekt im Kindergarten Eichelsbächle

erneutes KUMU-Projekt im Kindergarten Eichelsbächle

Auch in diesem Jahr fand im Kindergarten Eichelsbächle ein KUMU-Workshop statt. Die diesjährigen Schulanfänger konnten in dem Projekt auf spielerische Weise und in Verbindung mit Bewegungsübungen ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken.

Der Workshop hat bereits zum dritten Mal stattgefunden und wurde erneut vom Förderverein Mukiju finanziert. Die Schulanfänger waren begeistert und haben viele neue Dinge gelernt.

Weitere Informationen gibt es hier KUMU Projekt im Kindergarten Eichelsbächle – mukiju.de

Zweiter Schwimmkurs

Zweiter Schwimmkurs

Sicher schwimmen lernen: Zweiter Schwimmkurs für Mundinger SchulanfängerInnen

Die Nachfrage nach Schwimmkursen ist vielerorts enorm – Kursplätze sind oft innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Gerade nach der pandemiebedingten Pause gibt es einen großen Nachholbedarf und immer weniger Kinder lernen frühzeitig schwimmen – dabei kann diese Fähigkeit im Ernstfall Leben retten. Um dem entgegenzuwirken, engagiert sich der Förderverein Mundinger Kinder und Jugend e.V. und ermöglicht Mundinger SchulanfängerInnen jedes Jahr vor Schuleintritt die Teilnahme an einem professionellen Schwimmkurs.

Continue reading „Zweiter Schwimmkurs“
Termine 2025

Termine 2025

29.03. Kindersachenflohmarkt 10 bis 14 Uhr In und vor der Neumattenhalle

06.05. Offene Vorstandsitzung 19.30 Uhr im Jugendraum, meist am 1. Dienstag im Monat

16.05. Jahreshauptversammlung mit Wahlen 19.30 Uhr im Feuerwehrgeraetehaus, danach Drinks und Get together

12.07. Eingemeindungsfest Mundingen. Offener Jugendraum.

01.08. Übernachtung an der Emil-Scheer-Hütte für die SchülerInnen der Mundinger Grundschule

20.09. Kindersachenflohmarkt 10 bis 14 Uhr In und vor der Neumattenhalle

11.11. St. Martin am Winzerbahnhof

Schwimmprojekt für Mundinger Schulanfänger

Schwimmprojekt für Mundinger Schulanfänger

Schwimmkurse sind nicht erst seit der Pandemie begehrt – doch die Kurse sind schnell vergriffen und zudem nicht für alle Eltern gleichermaßen finanzierbar.

Daher war es dem Förderverein Mundinger Kinder und Jugend e.V. ein großes Anliegen dieser Problematik unterstützend entgegen zu wirken und den Mundinger SchulanfängerInnen vor Eintritt in die Grundschule einen Schwimmkurs zu ermöglichen.

Besuch im Planetarium

Besuch im Planetarium


Im Januar 2024 sind wir, die Schulanfänger, in das Planetarium gefahren. Mit einem Bus ging die Reise los und wir kamen ohne Probleme an unserem Ziel an. 

Wir durften mit Robi die Sterne betrachten, auf dem Mond mit der Rakete landen und quer durch die Milchstraße düsen. Daher wollten wir uns nun beim Förderverein für den Bus und die damit verbundene Kostenübernahme bedanken. 

P.s.: Wir waren der einzige Kindergarten außerhalb Freiburgs. 

Vielen lieben Dank, 

die Schulanfänger des Kindergarten Eichelsbächle

KUMU Projekt im Kindergarten Eichelsbächle

KUMU Projekt im Kindergarten Eichelsbächle

Vom 22. – 25. Januar fand in unserem Kindergarten ein KUMU-Workshop statt. An vier aufeinanderfolgenden Tagen hat eine Kinderschutztrainerin mit den Schulanfängern ein spezielles Programm durchgeführt. 

Dieses versucht auf spielerische Weise und in Verbindung mit Bewegungsübungen das Selbstvertrauen und das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken. 

Es beinhaltet unter anderem folgende Themen

  • Achtsamkeit
  • Grenzen einhalten und einfordern 
  • Das körpereigene Frühwarnsystem (Erkennen von Gefühlen)
  • Umgang mit Fremden 
  • Einsatz von Mimik, Gestik, Körperhaltung und Sprache
  • Das Miteinander in der Gruppe 

Der Workshop hat bereits zum zweiten Mal bei uns im Kindergarten stattgefunden. Auch dieses Jahr waren die Schulanfänger wieder begeistert und haben viele neue Dinge gelernt und die Gruppe der Schulanfänger ist noch ein bisschen mehr zusammengewachsen. 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein Mukiju, dass er dieses Projekt in unserem Kindergarten erneut finanziert hat!

Das Team des Kindergarten Eichelsbächle