Förderverein plant neue Projekte
Mukiju zog bei Versammlung positive Bilanz
Zur Hauptversammlung des Fördervereins Mukiju trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte im Feuerwehrgerätehaus in Mundingen. In lockerer Runde wurde von vielen realisierten Projekten im vergangenen Jahr berichtet. Der Verein konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Besonders hervorgehoben wurde das Schwimmprojekt für Mundinger Schulanfänger, das bereits zum zweiten Mal stattfand. Darüber hinaus organisierte der Förderverein in Zusammenarbeit mit dem Musikverein zwei Flohmärkte sowie den beliebten Sankt Martinsumzug.
Auch verschiedene Einrichtungen im Ort wurden unterstützt: unter anderem wurde eine neue Spiegelwand für den Turnraum im Kindergarten finanziert. Die Grundschule profitierte vom Ackerdemie-Projekt, die neue Küche für den frisch sanierten Jugendraum wurde mit 600 Euro kofinanziert.
Ein zentrales Vorhaben für das laufende Jahr ist die Gestaltung des neu renovierten Jugendraumes in der neuen Ortsmitte. Um die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen im Ort besser zu erfassen, entwickelt der Förderverein derzeit eine Umfrage, die in Kürze an alle Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 21Jahren in Mundingen über die Ortsverwaltung verschickt wird. Die Ergebnisse sollen in ein langfristiges Nutzungskonzept für den Jugendraum einfließen. Außerdem hat sich der Förderverein das Ziel gesetzt den zweiten Bauabschnitt des Waldspielplatzes voranzutreiben.
Bei den Neuwahlen wurde die Vorstandschaft bestätigt. Pia Seuser bleibt einstimmig erster Vorstand und wird von Sandra Ludin als 2. Vorstand unterstützt. Mit Vanessa Schultz (Schriftführerin) und Marc Tritschler (Kassierer) ist der Vorstand komplett. Das Vorstandsteam wird durch die Beiräte Nina Oliva, Laura Voigt, Stefan Blust, Mirjam Menton-Enderlin und Katharina Rippa tatkräftig unterstützt.
Bürger sind bei den Vorstandssitzungen willkommen. Die Sitzungen finden jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30Uhr, meist im Jugendraum, statt.