Sicher schwimmen lernen: Zweiter Schwimmkurs für Mundinger SchulanfängerInnen
Die Nachfrage nach Schwimmkursen ist vielerorts enorm – Kursplätze sind oft innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Gerade nach der pandemiebedingten Pause gibt es einen großen Nachholbedarf und immer weniger Kinder lernen frühzeitig schwimmen – dabei kann diese Fähigkeit im Ernstfall Leben retten. Um dem entgegenzuwirken, engagiert sich der Förderverein Mundinger Kinder und Jugend e.V. und ermöglicht Mundinger SchulanfängerInnen jedes Jahr vor Schuleintritt die Teilnahme an einem professionellen Schwimmkurs.
„In einer vertrauten Gruppe lernen Kinder deutlich schneller und fühlen sich sicherer“, erklärt Pia Seuser Vorsitzende des Fördervereins. Daher wird der Kurs speziell für eine bestehende Kindergruppe organisiert, was den Einstieg erleichtert und die Motivation stärkt. Zudem übernimmt der Förderverein 50 Prozent der Kursgebühren, so dass er allen Kindern offensteht – unabhängig von finanziellen oder organisatorischen Hürden.
Nach der Premiere im letzten Jahr fand der Schwimmkurs in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner AquaKinetics aus Teningen/Nimburg zum zweiten Malstatt. In diesem Jahr konnten insgesamt 13 Kinder am Kurs im Freiämter Hallenbad teilnehmen – aufgeteilt in zwei Gruppen, abgestimmt auf ihre jeweiligen Schwimmfertigkeiten.
Alle Kinder waren mit viel Spaß und Eifer dabei. Besonders toll fanden sie, dass sie gemeinsam mit ihren Freunden Schwimmen lernen konnten – das war für viele das absolute Highlight!

Jetzt kann die Badesaison kommen – bestens vorbereitet und mit viel Freude am kühlen Nass.
Weitere Informationen zur Schwimmschule unter http://www.aqua-kinetics-center.de.